Friedenstein Blog

Friedenstein Blog

  • Über den Blog
  • Themen
    • Baugeschehen
    • Forschungsbibliothek
    • Herzoglicher Park
    • Museum
  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Impressum

2019

Baugeschehen
Stahlträger zur Stabilisierung

Nothelfer für müde Balken 

19. Dezember 2019 von nagel
Traditionelle Handwerkstechniken haben Priorität. Manchmal braucht die historische Konstruktion aber moderne Unterstützung.
Weiterlesen
Baugeschehen
Schiefer für die Neudeckung des Westflügels

Schwarzer Stein fürs Dach 

7. November 2019 von nagel
Der neue Dachschiefer für den Westflügel von Schloss Friedenstein ist da. Bald beginnt die Arbeit in "Altdeutscher Deckung".
Weiterlesen
Herzoglicher Park
Einwinterung der Orangeriepflanzen

Winterschlaf unter der Stuckdecke 

22. Oktober 2019 von nagel
Die Orangeriepflanzen haben im Oktober ihr Winterquartier bezogen. In ihrem Palast, dem barocken Lorbeerhaus, werden sie bis zur nächsten Saison gehegt.
Weiterlesen
Baugeschehen
Sanierungen zur DDR-Zeit

Kraftakte unter schwierigen Bedingungen 

10. Oktober 2019 von nagel
Die heutigen grundlegenden Sanierungen auf Schloss Friedenstein haben eine Vorgeschichte. Seit den 1960er Jahren gab es mehrfach wichtige Schritte zur Sicherung der Substanz.
Weiterlesen
Baugeschehen
Zimmererarbeiten am Westflügel

Substanz first 

27. September 2019 von nagel
Die Schäden am Dach des Westflügels sind vielfältig, die Sanierung ist deshalb eine Kette von zahllosen Einzelfallentscheidungen.
Weiterlesen
Herzoglicher Park
250 Jahre Englischer Garten im Herzoglichen Park

Revolution in Gotha 

13. September 2019 von nagel
Mit dem Englischen Garten wird der gartenhistorisch bedeutsamste Teil des Herzoglichen Parks 250 Jahre alt. Er markiert den Aufbruch in eine neue Epoche der Gartenkunst auf dem europäischen Festland.
Weiterlesen
Baugeschehen
Stützgerüste im Westflügel

Stuck auf Stelzen 

5. September 2019 von nagel
Während am Dach des Westflügels die Holzkonstruktion saniert wird, müssen direkt darunter empfindliche Raumkunstwerke geschützt werden.
Weiterlesen
Baugeschehen
Abnahme der Balustrade am Orangenhaus

Vorläufig ungekrönt 

5. Juli 2019 von nagel
Um Gefahren an dem sanierungsbedürftigen Orangenhaus auszuschließen, musste im Rahmen der Notsicherungsmaßnahmen die Balustrade aus Seeberger Sandstein vorübergehend abgenommen werden.
Weiterlesen
Baugeschehen
Virtueller Rundgang durch den Westflügel

Unterwegs im Cyber-Schloss 

27. Juni 2019 von nagel
Die 100 Meter lange Weimargalerie und die klassistische Raumfolge im Westflügel sind derzeit geschlossen - dank moderner Scan- und Programmiertechnik sind sie trotzdem eindrucksvoll zu erleben.
Weiterlesen
Baugeschehen
Nach Notsicherungen wieder provisorisch nutzbar

Aufatmen im Orangenhaus 

21. Juni 2019 von nagel
Nachträgliche Veränderungen an der barocken Holzkonstruktion hatten langfristig für Schäden gesorgt, die im vergangenen Herbst entdeckt wurden. Die Notsicherung ist nun erst einmal abgeschlossen.
Weiterlesen

1 2 Weiter »

Schloss Friedenstein »

Schloss Friedenstein

Soziale Netzwerke

  • Instagram
  • Twitter

Themen

  • Baugeschehen
  • Forschungsbibliothek
  • Herzoglicher Park
  • Museum

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Verantwortlich

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Schloss Heidecksburg
Postfach 10 01 42
07391 Rudolstadt

Telefon:  0 36 72/4 47-0
Telefax:  0 36 72/4 47-1 19

Friedenstein Blog

  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche

Gefördert durch:

aufgrund eines Beschlusses
des Deutschen Bundestages

© 2023 · Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten