Friedenstein Blog

Friedenstein Blog

  • Über den Blog
  • Themen
    • Baugeschehen
    • Forschungsbibliothek
    • Herzoglicher Park
    • Museum
  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Impressum
Herzoglicher Park
Spendenprojekt Kamelienhaus in der Herzoglichen Orangerie auf der Zielgeraden

Transparente Schatztruhe

16. Dezember 2021

Eindrucksvolle Zahlen stehen in Gotha für große Verbundenheit mit dem Herzoglichen Park und einer ganz speziellen Liebhaberei – der Kamelienzucht. Insgesamt 177.000 Euro sind schon gesammelt worden, um den Kamelien ein eigenes Zuhause zu bauen. Und die Chancen stehen gut, dass das ganze Vorhaben ausschließlich aus Spenden finanziert werden kann. Zuletzt hat die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten vor Weihnachten rund 18.000 Euro Spenden vom Förderverein Orangerie-Freunde Gotha e.V. erhalten. Nur noch knapp 15.000 Euro fehlen noch.

Kamelienhaus an der Nordseite des Treibhauses, Foto: STSG, Jens Scheffler

Der Löwenanteil ist schon geschafft, das neue Kamelienhaus steht kurz vor seiner Fertigstellung. Rund 175.000 Euro wurden bisher investiert. Hinzu kommen Eigenleistungen der Orangerie-Freunde und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sowie gespendete Arbeitsleistungen von Firmen und Planern. Bereits umgesetzt werden konnten damit der Rohbau, die Gewächshausverglasung, die Türen, die Bewässerungsanlage und die Haustechnik. Sogar die speziell zusammengesetzte Kamelienerde ist schon angeliefert. Jetzt stehen noch Restarbeiten wie eine Giebelabdeckung aus Blech und die Anlage der Pflanzbeete aus.

Einbringen der speziellen Kamelienerde, Foto: STSG, Jens Scheffler

„Ein herausragendes Beispiel bürgerschaftlichen Engagements rückt damit in greifbare Nähe. Ich bin tief beeindruckt, mit welcher Zielstrebigkeit und Hartnäckigkeit die Orangerie-Freunde und viele andere Engagierte das Projekt begleiten“, kommentiert Dr. Doris Fischer, Direktorin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, das Vorhaben. „Man merkt allen Beteiligten an, dass die Kamelien in der Orangerie für die Gothaer wirklich eine Herzensangelegenheit sind.“

Innenraum mit Kamelienspalieren, Foto: STSG, Jens Scheffler

Eindrucksvolle Unterstützung gibt es auch für die Erneuerung der Kamelienbestände. Im vergangenen Jahr waren fast alle Pflanzen einem Virus zum Opfer gefallen. Eine Spendenaktion startete. Nun stellen mehrere Partnereinrichtungen, darunter der Botanische Garten in Berlin-Dahlem, Schloss Zuschendorf bei Pirna, Schloss Homburg in Bad Homburg vor der Höhe und eine sächsische Kameliengärtnerei historische Sorten zur Verfügung. Ende März 2022 wollen die Orangerie-Freunde Gotha und die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gemeinsam den Einzug der anspruchsvollen Diven feiern.

Franz Nagel für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Kategorie: Herzoglicher Park


< zurück

Schloss Friedenstein »

Schloss Friedenstein

Soziale Netzwerke

  • Instagram
  • Twitter

Themen

  • Baugeschehen
  • Forschungsbibliothek
  • Herzoglicher Park
  • Museum

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Verantwortlich

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Schloss Heidecksburg
Postfach 10 01 42
07391 Rudolstadt

Telefon:  0 36 72/4 47-0
Telefax:  0 36 72/4 47-1 19

Friedenstein Blog

  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche

Gefördert durch:

aufgrund eines Beschlusses
des Deutschen Bundestages

© 2023 · Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten